Ein besonderes Kapitel bayrisch-deutsch-französischer Beziehungen schlugen der Volksbund-Landesverband Bayern und der Verein Le Souvenir Français in Hammelburg auf. Gemeinsam informieren dort der Volksbund und seine französische Partnerorganisation über das Schicksal französischer Soldaten in der Gefangenschaft während des Ersten Weltkriegs, über die Kriegsgräberstätten auf dem Hammelburger Lagerberg und die humanitäre Arbeit der beiden Organisationen.
Das gemeinsame Projekt fand mit der Übergabe der Informationstafeln auf der Kriegsgräberstätte „An der Hundsfelder Straße“ seinen krönenden Abschluss. Gleichzeitig wurde die Sanierung des französischen Denkmals aus dem Jahr 1916 gewürdigt. Den Impuls für die Sanierung des Denkmals hatte vor beinahe zwei Jahren der französische Verbindungsoffizier an der Infanterieschule Hammelburg, Major Matthieu Faget, gegeben. Im Bemühen, sich dort selbst gemeinsam mit Kameraden einzubringen, stand er seit 2023 in Kontakt mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, dem Souvenir Français und dem Landkreis Bad Kissingen, der mit Pflege und Erhalt der beiden Hammelburger Kriegsgräberstätten betraut ist.